 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
Die Bläschen platzen leicht auf, wenn sie unvorsichtig berührt
werden. Auch diese Phase kann sehr schmerzhaft sein und der psychische Leidensdruck
der Patienten ist jetzt besonders groß. Ein weiteres Merkmal einer
Lippenherpeswunde ist der charakteristische rote Entzündungsrand.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
© 2018: Copyright von GlaxoSmithKline – alle Rechte vorbehalten. Diese Seite richtet sich ausschließlich an Besucher aus Deutschland. |
HWG-Pflichtangaben
Zovirax Lippenherpescreme 5 % Aciclovir
Anwendungsgebiete: Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis).
Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol und Propylenglycol.
Apothekenpflichtig | Stand: 06/2016. |
Zovirax Duo 50 mg/g / 10 mg/g Creme Wirkstoffe: Aciclovir, Hydrocortison
Anwendungsgebiete: Behandlung früher Anzeichen und Symptome von rezidivierendem Herpes labialis (Lippenherpes) zur Senkung der Progression von Lippenherpesepisoden zu ulzerativen Läsionen bei immunkompetenten Erwachsenen und Jugendlichen (12 Jahre und älter).
Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol und Propylenglycol.
Apothekenpflichtig |
Stand: 11/2017. |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
|