Die auslösenden Faktoren
von Lippenherpes sind bei jedem Menschen anders. Daher ist es wichtig,
dass Sie eine Sensibilität für die für Sie typischen ersten Anzeichen von Lippenherpes
entwickeln und die Auslöser – soweit möglich – vermeiden.
Unser [ Zovirax-Lippenherpes-
Tagebuch ], das kostenlos im Servicebereich zum direkten Download zur Verfügung steht, unterstützt Sie dabei.
Lippenherpes kommt immer dann, wenn das Immunsystem angeschlagen ist. Stärken Sie daher Ihre körpereigenen Abwehrkräfte und beachten Sie folgende Tipps:
- Ernähren Sie sich ausgewogen und vitaminreich.
- Treiben Sie regelmäßig Sport.
- Sorgen Sie für ausreichend Schlaf.
- Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft.
- Schützen Sie sich - gerade in der kalten Jahreszeit - durch warme Kleidung vor Erkältung.
- Versuchen
Sie, [ Stress ] zu vermeiden.
- Ihre Lippen sind von Natur aus besonders empfindlich. Pflege Sie sie daher täglich mit entsprechenden Pflegeprodukten und vermeiden Sie intensive Sonneneinstrahlung oder benutzen Sie Pflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor.
- Gönnen Sie Ihrem Körper nach einem Klimawechsel ausreichend Ruhe, damit er sich akklimatisieren kann.
- Tragen
Sie Zovirax Lippenherpescreme bereits bei den ersten Warnsignalen wie z. B. Spannen, Kribbeln, Jucken oder Brennen auf, um die Virusvermehrung so früh wie möglich zu stoppen.
- Haben Sie die Zovirax Lippenherpescreme immer griffbereit (z. B. in der Handtasche), um sie bereits bei den ersten Anzeichen benutzen zu können.
|